Alte Herren und kein Rost in Sicht
Im ersten Spiel während Corona trennten sich der FSV und die AH aus Sörgenloch/Udenheim/Schornsheim mit einem intensiven Unentschieden. Beste Voraussetzungen mit tollem Platz und bestem Fußballwetter machten Lust auf den Kick. Unsere Mannschaft begann furios und erspielte sich in den ersten 25 Minuten ein Übergewicht an Spielanteilen und an Chancen. Was wir immer noch gut können, ist das nonchalante Liegenlassen von Torchancen und so musste ein Freistoß von Seppo von Linksaußen in den gegnerischen Sechzehner für ein Eigentor des Gegners sorgen. 1:0 für uns - danach müssen wir die Führung eigentlich auf 3:0 ausbauen, doch das Glück hatte in dem Fall der Gegner in Form ihres Torhüters. Nicht das er unhaltbare Schüsse gehalten hätte, nein er stand einfach immer goldrichtig. Der Gegner sorgte dann mit einem Freistoß aufs Tor für Gefahr - doch unser italienischer Keeper Nunzio reagierte bravourös.
Dann der Knackpunkt der Partie - unser Abwehrrecke und Kapitän Stefan musste verletzt vom Platz. Unsere extrem gute defensive Ordnung war dann erstmal dahin und das nutze der Gegner eiskalt aus und schenkte uns klassisch das 1:1 ein ... ein strammer Schuss, von Nunzio noch klasse gehalten, landet direkt beim Gegenspieler und der suchte sich das Eck aus - Tor. Danach war der Gegner am Drücker, allerdings ohne nennenswerte Chance. Gott sei Dank war dann gleich Halbzeit.
In der Halbzeitpause stellten wir das Team um, dadurch erhofften wir uns mehr Stabilität in der Defensive. Der Plan ging auf und wir starteten mit einigen genialen Pässen in die Spitze von unserem Comeback-Spieler Asim. Holger und Mike hatten gute Abschlüsse, doch der Keeper und das Aluminium vereitelten diese leider erfolgreich. Der Gegner wurde wieder stärker und wir verlegten unsere fußballerische Arbeit immer mehr in die Defensive. Die Abwehr stand gut. Unsere zwei 6er Addi und Tobi hatten im Mittelfeld einige Löcher zu stopfen und halfen hinten in so manch brenzliger Situation aus. Nunzio hatte dann auch noch zwei tolle Aktionen und hielt den Punkt mit seinen Reflexen fest. Am Ende ein durchaus gerechtes Remis, auch wenn sich keiner der Mannschaften über eine Niederlage beschweren hätte können. So hatten wir jeweils in den Anfangsphasen der Halbzeiten ein Übergewicht, wobei der Gegner dann hintenraus immer gefährlich wurde. Wir sollten unbedingt an unserer Chancenverwertung arbeiten - denn dann hätten wir das Spiel gleich zu Beginn entscheiden können. Aber wie heißt es so schön „... hätte, hätte, Fahradkette!“.
Randnotiz: O-Ton des generischen Trainer zur Leistung unseres Schiris Pascal: „Beste Schirileistung die ich seid Langem in einem AH-Spiel gesehen habe.“ Das lasse ich einfach mal so stehen. Danke an dieser Stelle.
Am Samstag steht das Pokalspiel der Ü40 in Zornheim an. Anpfiff ist da 17:30 Uhr. Wir laden recht herzlich zum zuschauen ein ...
