FSV Action Kiddos

Liebe Sorgeberechtigte,

zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird eine nachschulische Mittagsbetreuung für bis zu 30 Grundschulkinder in Saulheim angeboten. Träger ist der FSV 1946 Saulheim, deren Mitgliedschaft im Verein für das Kind verpflichtend wäre. Die Mittagsbetreuung findet grundsätzlich täglich durch zwei Betreuungskräfte von 12-14 Uhr auf der Sportanlage Mühlbachaue und im dazugehörigen Vereinsheim statt. Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse können die Kinder jedoch auch nur tageweise angemeldet werden.
Die Kinder können spielerisch und im Kontakt mit anderen Kindern betreut werden. Sie haben die Möglichkeit selbständig Hausaufgaben zu erledigen und mitgebrachte Speisen zu sich zu nehmen.

Das Formular „Interessensbekundung“ kann vom 01.12.2024 bis zum 15.01.2025 per E-Mail an folgende Adresse
gs-betreuung@fsv-1946-saulheim.de gesandt werden. Alle Interessensbekundungen vor dem 1.12.2024 können nicht berücksichtigt werden. 

Die Zu- oder Absagen erfolgen Ende Januar 2025.

Für Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: gs-betreuung@fsv-1946-saulheim.de

Das Team der FSV Mittagsbetreuung
„FSV Action Kiddos“

Name Funktion Kontakt

Oliver Sage

Dominique Basista

Abteilungsleiter E-Mail: gs-betreuung@fsv-1946-saulheim.de

Katharina Diehl-Knieriemen

Gruppenleiter Personal  

Jan-Till Spieß

Dominik Axt

Gruppenleiter Finanzen  

Andreas Esslinger

Phillip Ziehmainz

Gruppenleiter Marketing  

Katja Hein

Sarah Frey

Gruppenleiter Verträge  

FAQ zur Mittagsbetreuung


1. Was kostet es, wenn ich mein Kind in der Betreuung anmelde?
Die Höhe des monatlich zu zahlenden Beitrags für die Mittagsbetreuung beträgt für das Schuljahr 2025/2026 EUR 65 pro Kind.
Die Beiträge werden vierteljährlich per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen.


2. Gibt es ein Mittagessen und eine Hausaufgabenbetreuung?
Ein Mittagessen wird nicht angeboten, Speisen können aber mitgebracht werden.
Die Hausaufgaben können selbständig, während der Betreuungszeit, erledigt werden.


3. Wie viele Erzieher betreuen mein Kind und wie viele Kinder werden aufgenommen?
Die Mittagsbetreuung findet grundsätzlich durch zwei bis drei Betreuungskräfte statt und es können bis zu 30 Grundschulkinder aufgenommen werden.


4. Welche Unterlagen benötige ich für die Aufnahme in die Mittagsbetreuung?
Eine Arbeitsbescheinigung wird benötigt. Diese muss spätestens bei Zustandekommen eines Vertrages nachgereicht werden. Dies ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Mittagsbetreuung.


5. Wie lange gilt der Vertrag?
Das Betreuungsverhältnis gilt immer für ein gesamtes Schuljahr von 12 Monaten und verlängert sich automatisch um ein weiteres Schuljahr.


6. Wann sind die Betreuungszeiten?
Die Mittagsbetreuung findet täglich zwischen 12-14 Uhr statt.


7. Werden die Kinder in den Ferien betreut?
In den Ferien sowie an beweglichen Ferientagen wird eine Betreuung nicht angeboten. 


8. Welche Aktivitäten gibt es in der Betreuung?
Die Betreuung findet spielerisch im Kontakt mit anderen Kindern und den Betreuern statt.
Verschiedene Spielzeuge und Sportangebote werden zur Verfügung gestellt.


9. Ist eine Mitgliedschaft im FSV notwendig?
Eine Mitgliedschaft im FSV Saulheim ist verpflichtend. Die Anmeldung und Kündigung der Mitgliedschaft muss gesondert erfolgen.


10. Funktioniert das Teilen eines Betreuungsplatzes (Splitting)?
Nein, ein Teilen des Betreuungsplatzes mit anderen Kindern ist nicht möglich. Die Kinder werden grundsätzlich für die ganze Woche (5 Tage) angemeldet. Die Nutzung des Angebots ist aber flexibel (Wahl der Tage) möglich. Die Betreuungskräfte müssen wissen, an welchen Tagen die Kinder in der Regel teilnehmen.


11. Kann mein Kind auch schon früher als 14 Uhr abgeholt werden bzw. nach Hause gehen?
Ja, dies ist nach Absprache möglich.


12. Ist eine vorzeitige Abmeldung/Kündigen möglich?
Der Betreuungsvertrag kann nur aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Die Abteilung Mittagsbetreuung des FSV entscheidet über die Gewährung der Kündigung.
Die Rückerstattung von Beiträgen ist nicht möglich.


13. Wie melde ich mein krankes Kind ab?
Sollte ein Kind an der Betreuung nicht teilnehmen können, muss es bis spätestens um 8 Uhr des gleichen Tages bei den Betreuerinnen (die Handnummer wird den Mitgliedern rechtzeitig bekannt gegeben), entschuldigt werden.


14. Ist mein Kind vor Ort während der Betreuungszeit versichert?
Ja, das Kind ist über die Mitgliedschaft im Sportverein FSV Saulheim versichert.


15. Wer kann mir bei weiteren Fragen helfen?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mailadresse: 
gs-betreuung(at)fsv-1946-saulheim.de

 

Das Team der FSV Mittagsbetreuung
„FSV Action Kiddos“

Interessenbekundung

Interessensbekundung

 

Infoblatt Mittagsbetreuung

 

 

Mehr Artikel:
FSV Action Kiddos