Unser Stadion Mühlbachaue ...

Die Alten Herren spielen wieder...und bleiben weiter ungeschlagen seit

Die Alten Herren spielen wieder...und sind Topfit

Spielbericht FSV 1946 Saulheim gegen SpVgg 1886 Essenheim

 

Das erste Spiel in diesem Jahr und gleich ein starker Gegner vor der Brust. Kurzfristig wurde dieses Spiel angesetzt - danke Marco. Für die Zuschauer war es ein richtig tolles Fußballspiel mit zwei Mannschaften die auf Augenhöhe agierten. Wir hatten eine gute Ü32 Truppe zusammen, welche flankiert von einigen Ü40 Spieler und aufgestockt mit drei Ü50 Spieler sich sehen lassen konnte. Die SpVgg 1886 war selber mit einer jungen Truppe angetreten und die waren ebenso gewillt hier was zu reißen.

In unseren neuen Trikots fühlten wir uns anfänglich wohler als auf dem Platz und man merkte der Mannschaft die fehlende Spielpraxis an. Und so kam es wie es kommen musste. Nach einem Freistoß gegen uns, verwandelte ein Essenheimer Spieler, den unglücklich zur Mitte abgewehrte Ball eiskalt. Bamm und plötzlich stand es 0:1. Kopf hoch und weiter geht’s. Im Mittelfeld fehlte uns danach weiterhin der Zugriff. Der Gegner stand hoch und machte es sehr eng in der Mitte des Feldes. Immer wieder kamen sie nach Balleroberungen in Kontersituationen ohne aber dabei zwingend gefährlich zu werden. Nach einer Umstellung im System und einem Stürmerwechsel machte Mike nach Flanke von Christian ein tolles Kopfballtor. Ausgleich. Das 1:1 hatten wir uns mittlerweile verdient, da wir besser ins Spiel fanden und gut dagegen hielten. Das Spiel war mittlerweile recht ausgeglichen ohne zwingende Strafraumszenen zu bieten. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau liefen wir dann in einen Konter, den der Essenheimer Stürmer mit einem wunderbaren Weitschuss ins Eck abschloß. Spielstand 1:2 - so ging es auch in die Pause.

Erstmal Luft holen, Wasser trinken und neu sammeln. Wir waren nicht schlechter, hielten körperlich gut mit und hatten noch 35 Minuten das Spiel zu drehen.

Wir stellten erneut um und Sebastian wechselte mit Christian die Position. Die Umstellung fruchtete von der ersten Minute an - wir gewannen relativ schnell die Oberhand im Mittelfeld und die Defensive räumte alles ab was Richtung Tor kam. Mit Pazzo, Leo, Christian und Addi war die Kette dicht. Jetzt lag es an uns daraus Kapital zu schlagen. Und das gelang uns fulminant. Ein langer Ball, eigentlich gut zu verteidigen, kam durch und landete Gerhard vor den Füßen. Eine Körpertäuschung und er hatten den Ball so liegen wie er es gerne hat - mit dem magischen rechten Fuß schlenzte er den Ball vom Sechzehnereck unhaltbar in den Winkel. Was für ein Tor - Hammer. Respekt. Es stand jetzt 2:2 und von der SpVgg kam nicht mehr viel - wir hatten ihnen den Schneid abgekauft und stellenweise spielten wir unglaublich tolle Ballstafetten. Da wurde direkt gespielt, Passdreiecke aufgezogen und selbst den manchmal passunsicheren Spieler gelang fast alles. Das war echt toll und für die Zuschauer toll anzusehen. Die logische Konsequenz war dann das 3:2 von Pazzo - der auch ein überragendes Spiel ablieferte. Nach einer super Kombination auf der linken Seite, tankte sich Pazzo im Sechzehner durch und schob den Ball am verdutzten Torwart vorbei ins Tor. Mike begleitete den Ball auf den Weg dorthin und passte auf, dass er auch wirklich reintrudelt. Eine tolle Geste, er hätte ihn auch selber netzen können - Teamplay - Teamwork.

In den letzten 10 Minuten des Spiels ging uns dann merklich die Luft aus und wir wurden unkonzentrierter und konnten uns nicht mehr so gut in Szene setzen, so dass der Gegner wieder besser ins Spiel fand. Nach einem Freistoß in den Sechzehner, den wir nicht richtig klären konnten gelang der SpVgg Essenheim noch der Ausgleich. Auch hier half unser Torwart fleißig im Entstehungsprozess mit, denn er segelte unter dem Freistoß durch und kam danach zu spät zum klären zurück ins Tor. Ob dem Tor ein Handspiel vorausging oder nicht - ist dabei unwichtig. Wir hätten auch vorher das 4:2 machen können, wir hatten viele Chancen und Abschlüsse. Doch entweder waren sie nicht präzise genug oder der Torwart war zur Stelle. Das Spiel endetet letztlich 3:3.

Fazit des Spiel:

Wir haben gestern ganz feinen Fussball gespielt und mit der Leistung sind wir schwer zu schlagen. Ich persönlich fand die Teamleistung und Einstellung toll - keiner hat gemeckert oder lange mit sich gehadert. Jeder hat sich am anderen hochgezogen und sich pushen lassen. Genau das möchte ich weiterhin auf und neben dem Platz sehen. Danke an Alle.

Kabinenglück: Wie es der Zufall möchte, habe ich ganz unbewusst beim Trikot verteilen Asim die Nummer 10 hingeworfen - das kann kein Zufall sein. Da er allerdings bestechlich ist, hat Marco für einen (?) Jacky-Cola die Rechte an der 10 für das Spiel bekommen. Und nein Marco, es ist nicht wichtig welche Nummer du trägst ;)

Mr. Maikel G.H.

Zuschauer: 15

Ausblick:

Das nächste Spiel findet bereits am 29.07.2021 um 19:30 Uhr im Stadion der Mühlbachaue statt. Dieses Benefizspiel, zu gunsten der Hochwasseropfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, tragen wir gegen die 2.Mannschaft des FSV 1946 Saulheim aus. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.