Hallenturnier Pokalsieg AH Saulheim - so weit uns die Füße tragen.
„In 10 Minuten spielen wir!!!“ und wir stehen aktuell mit 5 Spieler in Frei-Weinheim und der Turnierplan ist Dank einer spontanen Absage total durcheinander gewirbelt. Der Rest der Mannschaft kommt bald - das Auto wollte nicht anspringen und eigentlich hätten wir ja genug Zeit. Jetzt läuft uns die Zeit weg und genau 6 Minuten vor Spielbeginn sind wir komplett - ein Teil ist umgezogen, der andere zieht sich noch um. Dann runter in die Halle und warmmachen, für unser erstes Spiel - der Gegner Ingelheim. Wir sind kaum drin in diesem Hallenturnier und unser Coach hat kaum Zeit uns auf das erste Spiel einzustimmen. Dann geht es los.
1. Spiel gegen Ingelheim - Fussballweißheiten, die sich bewahrheiten.
Das Spiel gegen einen starken Gegner bestreiten wir sehr ausgeglichen und wir erarbeiten uns mit der Zeit die besseren Torchancen. Der gegnerische Torwart hält leider alles und so bekommen wir kurz vor Schluss einen Distanzschuss in den Winkel. 5€ ins Phrasenschwein - wer sie vorne nicht macht, der … ihr wisst schon. Der Ausgleich mag uns dann nicht mehr gelingen, da wir unsere letzte Chance zum Ausgleich auch noch an die Hallendecke setzen. Dann ist das Spiel vorbei und wir starten eigentlich wie immer in ein Hallenturnier - mit einer Niederlage. Meistens ging es dann allerdings weit im Turnier. Nur dieses Mal ist der nächste Gegner niemand geringeres als unser „Lieblingsgegner“.
2. Spiel gegen Bodenheim - wenn die Tormaschine läuft und läuft und …
Ein Sieg ist Pflicht und ein Sieg gegen Bodenheim ist eigentlich soweit weg wie der Mond von der Erde - eigentlich. Wir haben ja nichts zu verlieren und eigentlich wollen wir ja nur Spaß. Nach 3 Minuten musste unser Keeper schon zweimal parieren um die Null zu halten. Wie gewohnt spielen die Bodenheimer sich gekonnt frei vors Tor und nachdem ein Befreiungsschlag von unserem Torwart an den „nicht eingeklappten“ Basketballkorb klatscht, schalten die Bodenheimer schneller als wir und führen den Freistoß schnell aus und machen das 0:1. Wir protestieren und der Schiedsrichter pfeift den Freistoß zurück. Wiederholung der Ausführung, weil der Freistoß innerhalb des Kreises ausgeführt wurde und nicht von der Kreislinie. Diesmal verteidigen wir die Null und im Gegenzug markieren wir das 1:0 und dann springt plötzlich der Motor an und die Tormaschinerie läuft an … Bamm … Bumm … Bamm … Bumm … Bamm und am Ende fegen wir Bodenheim mit 6:1 vom Platz. Historisch, einmalig und noch nie da gewesen. Ich glaube, insgeheim freuen sich viele darüber - es ist selten, dass diese Mannschaft aus Bodenheim verliert, erst recht nicht so hoch. Aber an diesem Tag waren wir einfach GEIL und wir hatten Spaß. Jetzt kommt es auf das letzte Spiel an - der Gegner, eine unbekannte Mannschaft.
3. Spiel gegen SG Sarmsh./Waldl./Stromb./Gutenb. - und die Hosen gestrichen voll.
Nachdem vor unserem Spiel Bodenheim gegen Ingelheim 5:1 gewonnen hat, musste jetzt ein Sieg her. Die Truppe aus Sarmsheim war nicht hier um das Turnier zu gewinnen - sie wollten auch nur Spaß. Woher ich das weiß? Der Keeper war 68 Jahre alt, seine Verteidiger vor ihm 68 und 73 Jahre alt, ein paar waren um die 60 und zwei Spieler waren unter 40. Vermeintlich ein leichter Gegner, die gegen Ingelheim 3:0 verloren hatten. Tja und wie es dann halt so ist, wenn man gewinnen muss - die Beine schwer, der Kopf gelähmt und die Angst es nicht zu schaffen ging um. Nicht, dass der Gegner gefährlich vors Tor kam - nein, wir taten uns schwer ein Tor zu schiessen. Der Keeper war auf einmal unüberwindbar, das Tor nur noch Streichholzschachtel groß, immer ein Fuss dazwischen und irgendwie alles reiner Zufall. Dann aus heiterem Himmel schafften wir dann doch das 1:0 und selbst das gab uns keine Sicherheit. Der Gegner hatte sogar noch eine gute Ausgleichchance. Kurz danach machen wir das 2:0 und dann war das Spiel beendet. Wir hatten 6 Punkte und eine +6 Tordifferenz nach der Gruppenphase.
Die Konstellation für das Halbfinale:
Wenn Bodenheim gegen die tapferen Sarmsheimer gewinnt ist Ingelheim raus - das Torverhältnis von Ingelheim nach 3 Spielen 5:5 mit 6 Punkten. Wenn Bodenheim mehr als 6 Tore schiesst sind sie Erster der Gruppe - wir sind auf alle Fälle weiter, egal wie das Spiel ausgeht. Bodenheim fegt Sarmsheim dann mit 9:0 vom Platz - ohne mit der Wimper zu zucken. Eiskalt. Danach stehen die Halbfinale fest.
- HF Saulheim gegen Guldental
- HF Bodenheim gegen Gau-Algesheim
Bisher läuft alles nach Plan ;)
HF Spiel gegen Guldental - wenn der Wecker zweimal klingelt.
Gegner unbekannt, Gegner nicht erkannt und so ging es auch los - denn der Gegner kam wie der wilde Stier angerannt. Wir waren nicht wach und unser Keeper musste schon zweimal retten, dazu einmal der Pfosten und dann war er doch drin. Vernascht hat uns der Gegenspieler, den Keeper und den Verteidiger, um dann abschließend den Ball sauber ins Tor zum 1:0 zu schieben. Unser Keeper wurde laut und es klingelte in den Ohren der Mitspieler. Plötzlich waren wir voll da und wir erzielten dann das 1:1 - das Spiel war wieder offen und wir total griffig. Die Abwehr hielt und dann machten wir das 2:1. Wer jetzt Sicherheit erwartete wurde eines Besseren belehrt - ab sofort übernahm Chaos das Spiel. Wir waren unter Dauerdruck, kamen kaum noch raus, wurden nervös, spielten nicht clever in Ballbesitz und machten auch nicht den Deckel zu. Mit einer Monsterparade und dem Einsatz der Verteidiger hielt der Keeper das 2:1 fest und wir retteten uns über die Zeit ins f**cking FINALE. Das Spiel war wie gemacht für den Notarzt und unsere Fans wären fast alle reihenweise einem Herzinfarkt erlegen - gut war der Doc auf der Tribüne, für den Fall der Fälle. Das Finale steht an - nur wer wird unser Gegner sein?
Ich bin ganz ehrlich - ich war mir sicher, dass der Fussballgott uns Bodenheim vor den Latz knallt. Und die ließen sich nicht noch einmal von uns so überrumpeln, gar abschiessen. Das wäre ein unangenehmes Finale geworden. Die waren jetzt voll im Turnier. Doch es kam anders als erwartet. 10 Sekunden vor Schluß machte Gau-Algesheim das 1:0 in einem sehr ausgeglichenen Halbfinale, in dem Bodenheim sicher mehr Chancen hatte, aber Gau-Algesheim konsequenter vorm Tor agierte. Für uns war das gut - gegen unbekannte Gegner spielen wir immer befreiter auf.
Das Finale gegen Gau-Algesheim - wie Phönix aus der Asche.
Es war schon spät, der Tag lang und unsere Kräfte verirrten sich irgendwo zwischen Tribüne, Wursttheke und Ersatzbank - nur auf dem Spielfeld fand man sie in den ersten 4 Minuten des Finale nicht. Nach katastrophalem Beginn und einer miserablen Restverteidigung stand es 0:2 und die Köpfe wollten eigentlich runter … oder doch nicht, plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft. Die Stimmung plötzlich: „Ey, wir spielen ein Finale und das geben wir nicht kampflos her.“ Vier Minuten vor Schluss machen wir das 1:2 - danach drücken wir auf den Ausgleich. Jetzt war der Gegner nicht mehr so frisch wie zu Beginn. Dann wird Marco vom Keeper weit außerhalb abgeräumt. Die Verletzungspause dauert ein paar Minuten an und wir bündeln unsere Kräfte nochmal. Das Spiel geht weiter und kurz vor Schluss gelingt uns der unfassbar geile Ausgleich. Danach diskutieren wir uns bzgl. eines Einwurfs zum Schlusspfiff - das war endlich mal richtig clever zu Ende gespielt.
Dann direkt Elfmeterschiessen - 5 Schützen - danach KO-Runde. Wir verschiessen zuerst, danach hält unser Keeper - es steht 6:6. Jetzt wird es spannend - und trotzdem ist die Stimmung gelassen und fair. Beide Schützen treffen 7:7. Dann verschießt Gau-Algesheim - fetten dank an den Pfosten. Unsere Chance - unser Matchpoint - unser Schütze läuft an und dann ist es vollbracht. Wir sind Turniersieger und das wurde auch mal ZEIT. Wir spielten an dem Tag nicht den besten Fussball, aber den leidenschaftlichsten und unorthodoxesten aller Mannschaften - das garniert mit einer Prise Spaß machte heute unser Erfolg aus.
Danke an unseren Support, an unsere Fans und an das Team. Tolle Performance - nicht nur fussballerisch, gerade als Team waren wir heute stark.

