Abgänge beim FSV zur Saison 2020/2021

Abgänge beim FSV zur Saison 2020/2021

 

Liebe Fans,

wie angekündigt hier die neuesten News vom FSV, heute erstmal unserer Abgänge.

Verlassen haben unsere Herrenmannschaften folgende Spieler:

 

Marcel Schulz (SG Schornsheim/Undenheim II)

Alpaslan Incirli (TSV Ebersheim)

Steffen Drzewinski, Maik Baumgärtner und Andreas Ivens zum TV Sulzheim:

Steffen bleibt uns als Schriftführer im Vorstand des Fördervereins weiter erhalten, somit ist unser Urgestein zum Glück mit mindestens einem Bein noch in Saulheim. Lieber Steffen, auf dich warten noch Aufgaben in Saulheim, pass daher gut auf dich auf in Sulzheim!

Andy haben wir bereits vor einem halben Jahr, u. a. auf der Weihnachtsfeier emotional verabschiedet. Nach einem halben Jahr Pause wird der Aufstiegstrainer auch mal abseits von Saulheim Erfahrungen sammeln. Andy wünschen wir als Coach viel Spaß, eine gute Hand und das nötige Glück um möglichst viel zu punkten, das Können dazu hat er. Wie hieß es doch seitens des TVS in der lokalen Presse: Aus dem Schlaraffenland Saulheim nach Sulzheim... Gut das Andy auch Zeiten in Saulheim erlebt habt, die weit enternt vom Schlaraffenland sind. Das wird ihm den Einstand sicher vereinfachen.... Auch Andy wird weiterhin mit uns fest verwurzelt sein.

Dem TVS gratulieren wir in jedem Fall zum Gewinn von tollen Jungs, die den Verein bereichern werden.

Als Trainer geht Kevin Tscheuchner zum FC Wörrstadt 06, ihm ebenfalls viel Glück in der neuen Liga!

Wir hoffen trotzdem, Kevin das ein oder andere mal in unserem Trikot zu sehen, da seine Spielberechtigung weiter auf Saulheim laufen wird.

Marius Dill wechselt als Spieler in die A-Klasse zur SG Wiesbachtal. Marius bleibt auch weiter in unserem Verein engagiert. Er ist Trainer der C1 in Saulheim.

Wir wünschen Marius viel Glück und vor allem Gesundheit und ein verletzungsfreies Jahr, damit er in der A-Klasse die nötige Spielpraxis sammelt und dann gestärkt zurück kommt.

Leider verlässt uns nach einem Jahr auch Luca Winter. Luca Winter möchte den nächsten sportlichen Schritt machen und schließt sich der SG RWO Alzey an und darf im nächsten Jahr eine Liga höher, in der Landesliga, ran.

Auch Luca werden wir noch öfters in Saulheim antreffen, da sein Bruder in der U19 des FSV spielt. Wir drücken Luca die Daumen, dass er auch in der Landesliga seinen Weg geht und freuen uns, ihn bei vielen Spielen in Saulheim begrüßen zu können. Vielleicht gibt es ja mal ein Comeback in schwarz-weiß.  

Der letzte Spieler, den wir verabschieden müssen ist unser Murat Acar. Ja mittlerweile ist Murat ein echter Saulheimer geworden.

Nach 8 Jahren verlässt uns Murat in Richtung Aksu Mainz. Die Gründe sind nachvollziehbar, aber schmerzhaft für uns als Verein. Wir verlieren mit Murat eine tolle Persönlichkeit auf und neben dem Platz. Für immer wird sein Tor im damaligen Spitzenspiel der Bezirksliga in Gau-Odernheim zum 3:3 in der Nachspielzeit in den FSV Classics in Erinnerung bleiben. Aber noch mehr wird Murat als Persönlichkeit in Erinnerung bleiben, der trotz lukrativer Angebote immer beim FSV geblieben ist. Danke Murat und bis bald!

Vielen Dank alle Jungs die sich für unseren FSV eingebracht haben. Wir wünschen euch alles Gute in euren neuen Vereinen. Die Tür beim FSV wird für euch immer offen sein und danke, dass ihr euern Beitrag zu unserer FSV Geschichte geleistet habt.

Nur der FSV - sagt auf Wiedersehen