Ein dreckiger Sieg - wohl verdient ;)
Am Mittwoch, den 3.11.2021 stand das Freundschaftsspiel gegen den TSV 1895 Zornheim an. Das letzte Spiel bestritt die Ü40 im Pokal gegen Zornheim, welches unsere Truppe auch gewann. Da das Spiel damals ein langes Nachspiel mit sich brachte (die Gründe sind bekannt und müssen hier nicht mehr aufgeführt werden) waren wir natürlich gespannt, wie die Stimmung und das Spiel an diesem Mittwoch sein würde. Mit 13 Mann - ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal nur 13 Mann waren - fuhren wir zum Spiel nach Zornheim. Die Stimmung war gut und Sebastian machte uns ordentlich warm - manch einer war da schon konditionell am Limit ;). Pünktlich um 20 Uhr ging es los. Wir hatten einen guten Kader und starteten mit unserem gewohnten 4-2-3-1 System. Der Gegner war an dem Abend allerdings auch richtig gut besetzt und machte relativ schnell klar, dass sie hier was gutzumachen hatten. Früh sorgte die TSV für Überzahl im Mittelfeld und machten ordentlich Druck auf unsere Abwehr. Mit zwei schnellen Flügelspieler wollten sie uns beikommen. Der Plan runter an die Grundlinie, um den Ball dann scharf und präzise in den Rückraum zu legen oder um Flanken zu schlagen. Warum war auch schnell klar - sie hatten starke Kopfballspieler in ihren Reihen. So erarbeiteten sie sich die ersten Eckbälle und Chancen. Den ersten Kopfball nach eine Ecke konnte unser Keeper grad so parieren. Einige Bälle in die Box konnten von unseren Verteidiger im Laufduell entschärft werden. Der Gegner war brandgefährlich. Nur langsam entwickelten wir Entlastung nach Vorne - immer dann, wenn es uns gelang das Mittelfeld schnell zu überbrücken, um unsere Offensivreihe in Szene zu setzen strahlten wir Gefahr aus. Allerdings richtig zwingende Chancen sprangen dabei nicht raus. Und so passierte es. Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte überbrückte der Gegner mit einem langen tiefen vertikalen Ball das Mittelfeld, düpierte so unsere Innenverteidiger, narrte noch unseren eventuell zu weit vorm Tor stehenden Torwart und sorgte mit einem „Sonntagsschuss“ aus ca. 25 Meter für die Führung. Was für ein blödes Tor. Aber, und das zeugt von Moral, die Köpfe blieben oben und das Spiel ging weiter. Die Antwort von uns kam postwendend, denn wir können auch „Sonntagsschuss“ und zwar in Form von Addi „the Beast“. Nach einem schönen Pass auf die Außen setzte sich unser Aussenverteidiger Addi im Vollsprint vom Gegner ab und setzte zu einer direkten Flanke an. Der Ball verlässt den Fuß und rutscht „gekonnt“ über den Spann, bekommt so eine Flugbahn die physikalisch nur im Fussball möglich ist und schlägt dann hinterm Torwart an den Pfosten und von da aus ins Tor. 1:1 - eine Minute nach dem 1:0. Das war die richtige Antwort. Der Gegner machte allerdings weiter Druck und wir hielten gut dagegen. Durch das ruhige Spiel hintenrum über den Torwart konnten wir das Tempo des Spiels ganz gut managen und so den Druck auf die Abwehr entlasten. Nur nach Vorne passierte aus dem Spiel bei uns nicht so viel Zwingendes. Immer wenn wir den Gegner am eigenen 16er unter Druck setzen bekamen wir Abstauber-Chancen. Tomek hatte dabei die Beste - leider schaffte es das Runde nicht ins Eckige. Der Gegner blieb weiterhin gefährlich über die rechte oder linke Seite und unser Torschütze wuchs über sich heraus. Er gewann jeden Zweikampf, gewann jedes Laufduell und sorgte so für eine ungemeine Sicherheit in der Abwehr. Flanken die in den 16er flogen waren oft Beute für unseren Torwart oder landeten auf einem Kopf unserer Abwehrspieler. Dann war Halbzeit. Die Marschroute für die zweite Halbzeit lautete hinten dicht und vorne ein „dreckiges“ Tor. Der Trainer sagte auch an wer es machen sollte - unser kleinster im Team Ago „80%“. Auf ging es in die zweite HZ und sofort gerieten wir unter Druck - es ging so weiter, wie es aufgehört hat. Der Gegner beherrschte uns spielerisch nach Belieben und wir hatten kaum Entlastung. Wir hielten kämpferisch dagegen - aber unser fussballerisches Verhalten war katastrophal. Die Offensive schaffte es leider nicht mehr die Bälle festzumachen oder genug Anspielstationen anzubieten. Jeder Ball kam postwendend zurück und die TSV hatte jetzt mehrere gute Chancen. Ein unfassbar guter Freistoß - gehalten von unserem Torwart. Ein unfassbarer Kopfball - der Pfosten rettet. Ein Abschluss im Fünfer - gehalten, allerdings auch Abseits. Flanken und Eckbälle geklärt, weggeköpft, gefaustet und rausgetreten - wir waren ordentlich unter Beschuss. Doch die Abwehr stand und das Tor war vernagelt. Wir hatten allerdings auch immer wieder kurze Momente, in denen wir eine Konterchance kreierten und gefährlich vors Tor kamen. Dann brachen die letzten fünf Minuten an. Und es war förmlich spürbar, es lag was in der Luft. Doch zuerst eine weitere Chance für die TSV, Abschluss gegen die Laufrichtung des Keepers und - gehalten. Die letzten zwei Minuten laufen jetzt und Magie legt sich über den Platz - nach einem Ballgewinn im Mittelfeld, ein langer Pass von Sebastian in den Lauf von Agostino. Er läuft alleine auf den Torwart zu, kein Abwehrspieler kommt mehr nach und dann mit der Coolness eines Siz… äh … Saulheimers schiebt er das Ding ins lange Eck. TOOOOOOOOR. 1:2 für uns durch Ago „100%“- irgendwie unverdient, aber dreckig. Leider GEIL.
Noch 2 Minuten gibt es obendrauf und eine Chance hat der TSV noch, doch Thomas bereinigt die Situation in unnachahmlich Art - sehr konsequent. Danach ist Schluss.
Fazit des Abends: Wir können auch, dank einer guten Teamleistung, einen Rückstand aufholen und dreckig gewinnen.
